inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in Deutschland
versandfertig in 1-3 Tagen
- Artikel-Nr.: kania24susporg
- Gewicht:9,50 kg
Derzeit ausverkauft - Modell ohne Federgabel ist noch lieferbar.
Das Twentyfour Suspension Modelljahr 2020 ist eine leichte Überarbeitung des bisherigen Twentyfour Suspension. Die Geometrie wurde leicht verändert um etwas höher bauende Federgabeln einbauen zu können. Das Einbaumaß der Gabel wurde auf 410mm erhöht. Es hat einen leicht tieferen Einstieg als das bisherige Twentyfour Suspension (passt ab Innenbeinlänge 57 cm) und bietet so dem Fahrer die Möglichkeit eines "Notabstiegs". Die luftgefederte RST First Air ist eine der leichtesten einstellbaren Federgabeln für 24 Zoller (mit den gleichen Qualitäten der "großen" Federgabeln), die auch schon bei sehr geringen Fahrergewichten ab 20 Kilo anspringen. Umwerferzug-Halter sind verbaut für die Option auf Zweifachkettenblatt und Umwerfermontage.
Das Twentyfour Modelljahr 2020/21 wurde nochmal in vielen Punkten verbessert. Vor allem stützte sich unsere Weiterentwicklung auf Anpassung leichterer Komponenten wie Felge, neue Naben sowie ein leichteres Tretlager.
Das Kaniabikes Twentyfour Suspension passt nun schon ab Innenbeinlänge ca. 57 cm. Der Rahmen ist dahingehend ausgelegt dass auch Scheibenbremsen verbaut werden können.
Entsprechend unserer Philosophie des Leichtbaus verfolgen wir kein "Gewichtshungern" auf Kosten von Stabilität oder Praxistauglichkeit nur um die letzten Gramm zu sparen - unsere Rahmen wurden eher an den entscheidenen Stellen verstärkt (z.B. Übergang Unterrohr zum Steuerrohr) und z.B. mit entsprechend komfortablen breiteren Reifen serienmäßig ausgestattet. Die Gabel hat ein Schaftmaß von 1 1/8 Maß um auch bei rauhen Gelegenheiten genügend Stabilitätsreserven zu haben. Durch Verwendung von Standart-MTB-Maß an Vorbau, Sattelstütze und Einbaumaß der Räder (100/135 mm) kann durch Austausch einzelner Komponenten das Rad günstig "mitwachsen". Damit begleitet es das Kind länger und schont dabei den Geldbeutel der Eltern. Auch bietet es so genügend Optionen das Rad weiter mit ggf. schon vorhandenen Anbauteilen zu tunen.
Durch das kindgerechte Gewicht von 9,5 kg (ohne Pedalen, Reflektoren, Klingel; Gewichtsangaben +/- 1-2% Toleranz) lässt sich damit der Aktionsradius für Familienausflüge deutlich erhöhen! Pedalen, Reflektoren, Klingel und Speichenschutzscheibe am Hinterrad sind im Lieferumfang enthalten. Wir haben ferner darauf geachtet das Gewicht der rotierenden Masse gering zu halten (Räder + Kurbeln), das ist schließlich das was beim Anfahren und im Spurt entscheidend ist. Auch eine Ständerplatte für den sicheren Halt eines optional erhältlichen Seitenständers ist vorhanden, ebenso Befestigungsmöglichkeiten für Schutzbleche und Gepäckträger. Unser Ziel ist ein leichtes Kinderfahrrad, ohne Kompromisse bei Rahmenstabilität oder Alltagstauglichkeit.
Für Eltern, die noch Teile "im Regal liegen" haben ist der Rahmen dafür vorbereitet, auch Scheibenbremsen aufzunehmen (IS, mit Adapter auch Postmount). Passende leichte (!) Disc-Laufräder gibt es optional dazu.
Dieses Rad kann auch über Händler bezogen werden, sprechen Sie Ihren lokalen Händler an.
Genügend Platz für 24 x 2.0 Bereifung (montiert ist 24 x 1,95)
Mit geringem Aufwand alltagstauglich nachgerüstet. Minimale Sattelhöhe ab Boden ca. 64 cm.
Bitte beachten Sie die Verwendung der Fahrrades nur innerhalb der zugelassenen Nutzungsart (Nutzungsart 2).
Rahmen | Alu 6061, V-brake |
Gabel | RST F1RST Air 24" |
Steuersatz | Neco |
Vorbau | 60 mm, 7 Grad 1 1/8, Lenker 25,4mm |
Lenker | 520 mm, 6 Grad, 25,4 mm |
Sattel | Kania Jugendsattel |
Sattelstütze | Alu 27,2 x 200 mm |
Kurbelsatz | Kania 1fach Alu 140 mm 32 Z |
Pedale | Kunststoff |
Bremsen | Tektro V-Brake |
Bremshebel | Tektro, mit Griffweitenjustierung |
Schaltwerk | Microshift |
Kassette | Sram 11-32 Z 8f. |
Naben | Kania 24/28 Loch |
Felge | Kania 507x17, 24/28 Loch |
Bereifung | Kenda Small Block Eight 24 x 1,95 |
Gewicht o. Pedale | 9,5 kg (ohne Pedalen, Reflektoren, Klingel; Gewichtsangaben +/- 1-2% Toleranz) |
Sitzrohrlänge | 315 mm |
Oberrohrlänge horizontal | 524 mm |
Überstand : Oberkante Oberrohr bis Boden 14 cm vor Sattelrohrmitte | 555 mm |
Sitzwinkel in Grad | 71 ° |
Steuerrohrwinkel in Grad | 71 ° |
Radstand | 961 mm |
Steuerrohrlänge | 110 mm |
Tretlagerabsenkung | 45 mm |
Reach | 352 |
Stack | 490 |
spitzenreiter
Ganze 4 kilo leichter als das vom Nachbarjungen geerbte "Mountainbike". Haben "nur" noch die Schaltung getauscht in eine größere Kassette und Triggerschaltung, sonst schon ab Werk perfekt. Dickes Plus: Da Herr Vogel eh in Leipzig war wurde das Rad fertig aufgebaut kostenlos an die Tür geliefert!































































